Klugchatter! 99 Synonyme für ChatGPT & Künstliche Intelligenz

Klugchatter! 99 Synonyme für ChatGPT & Künstliche Intelligenz

Was kann ich anstelle von KI oder ChatGPT schreiben oder sagen? Die Auswahl ist groß; größer, als gedacht.

Diese Wörter brauche ich, wenn ich drüber schreibe. Du brauchst sie vielleicht auch? Dann findest du hier eine salonfähige Sammlung geeigneter, interessanter und teils neuer Synonyme.

Einige Synonyme gehen immer, andere passen nur für bestimmte Gelegenheiten. Je nach Kontext. Hier ist Sprachgefühl gefragt. Die Wörter sind ironisch, spaßig, sachlich, intellektuell, alltagstauglich …

Diese Ausdrücke spielen mit Alliterationen und Metaphern, sie sind Wortspiele und Zusammensetzungen, um die Konzepte von künstlicher Intelligenz, Technologie und Kreativität zu verbinden. Sie helfen dabei, Texte lebendiger und einfallsreicher zu gestalten, wenn du über KI & ChatGPT schreibst.

Neben eigenen Ideen habe ich natürlich auch die KIs befragt – ChatGPT, Llama, Gemini, Mistral und Claude. Deren Antworten habe ich kräftig gesiebt und ein wenig zurechtgebogen.

Liste mit Synonymen für KI

KI ist ein Thema unserer Zeit, da kann man nie genug Wörter haben. Hier wurde nach dem Alphabet sortiert.

  1. Algorithmus-Akrobat
  2. Algorithmikus (ähnlich gebildet wie Medikus, das ist sprachlich korrekt, semantisch passend, kreativ und neuartig – könnte auch für einen KI-Experten stehen)
  3. Automatisierter Analytiker
  4. Binärgeist
  5. Binärer Besserwisser
  6. Binärer Brainiac
  7. Bitbewusstsein
  8. Chatgenie
  9. CleverBot
  10. Codierte Kreativität
  11. Codierter Charakter
  12. Computer-Cleverle
  13. Cyberchecker
  14. Cybercogito (Cogito von Lateinisch “ich denke”)
  15. Cyberentität
  16. Cybergenie
  17. Cyberklugheit
  18. Cyberkalkulator
  19. Cybersavant (ein Savant ist Person mit außergewöhnlichen Fähigkeiten oder Wissen in einem speziellen Bereich, trotz zumeist stark eingeschränkter kognitiver Fähigkeiten in anderen Bereichen.)
  20. Datenlichtgestalt
  21. Datenonkel
  22. Datenwesen
  23. Datendichter
  24. Datengesteuerte Denkeinheit
  25. Datengesteuerter Denkaparat
  26. Denkmaschine
  27. Digitaldenker
  28. Digitaler Deduktivist (ein System oder eine Anwendung, die logische Schlussfolgerungen und Problemlösungen durch deduktive Methoden in digitalen Umgebungen ermöglicht)
  29. Digitaler Denkapparat
  30. Digitaler Denker
  31. Digitaler Durchblicker
  32. Digitalgehirn
  33. Digitalingenius
  34. Digitalverstand
  35. Digitale Denkfabrik
  36. Digitale Denkmaschine
  37. Digitaler Intelligenzler, Digitalintelligenzler
  38. Elektrodenker
  39. Elektronischer Einstein
  40. Elektronischer Geist
  41. Elektronischer Denker
  42. Elektronischer Einfallspinsel
  43. Elektronische Eloquenz
  44. Elektrogehirn
  45. Elektrohirn
  46. Elektroverstand
  47. Echo des menschlichen Intellekts
  48. Funken des digitalen Geistes
  49. Gigabyte-Geistesgröße
  50. Ideenfindungsassistent
  51. Ideenmaschine
  52. Ideenpartner
  53. Intelligenzmaschine
  54. Intelligenter Ideengeber
  55. Intelligenter Interpreter
  56. Klugbot
  57. Klugchatter (spielt mit dem implizierten Begriff Klugsch…)
  58. Kluger Kalkulator
  59. Kunstdenker
  60. Kunsthirn
  61. Kunstintelligenzler
  62. Kunstverstand
  63. Künstliche Klugheit
  64. Künstliches Bewusstsein
  65. Künstlicher Denkapparat
  66. Künstlicher Kognitionskamerad
  67. Kognitiver Assistent
  68. Kognitron (steht für ein künstliches neuronales Netzwerk, das speziell für die Mustererkennung und das Lernen in hierarchischen Strukturen entwickelt wurde)
  69. Kybernetisches Hirn
  70. Lernender Logiker
  71. Maschine, die denkt
  72. Maschinen-Mastermind
  73. Maschineller Mentor
  74. Neuraler Nerd
  75. Neuraler Netzwerker
  76. Programmierte Persönlichkeit
  77. Programmierter Professor
  78. Programmierter Problemlöser
  79. Rechnerischer Ratgeber
  80. Roboter-Ratgeber
  81. Sapienzoid (für eine Mischung aus menschlicher Intelligenz und maschineller Präzision)
  82. Schaltkreis-Schöngeist
  83. Schlaubot
  84. Siliziumbewusstsein
  85. Silizium-Schlaumeier
  86. Siliziummagier
  87. Silizium-Sokrates
  88. Silizium-Superhirn
  89. Siliziumsynapsen-System
  90. Simulierter Sinn
  91. Stromgehirn
  92. Symphonie aus Algorithmen
  93. Synthetischer Denkapparat
  94. Synthetischer Geist
  95. Synthetischer Stratege
  96. Technologischer Tausendsassa
  97. Transistorträumer
  98. Virtualverstand (verbindet die englische Wurzel “virtual” mit dem deutschen Wort “Verstand”)
  99. Virtuelle Vernunft
  100. Virtueller Geist
  101. Virtueller Verstand
  102. Virtueller Verstandeskünstler
  103. Virtueller Visionär
  104. Virtual Virtuoso
  105. Wissensweber
  106. Wissensvermittelnder Wortakrobat

BrettGPT (KI mit Brett vorm Kopf, eine Art KI-Parodie), BatGPT (KI Fledermausexperte), BratGPT (mißratene, ungehörige KI), CheatGPT, beliebt bei Schülern und Gamern und CatGPT (eine von Katzen trainierte KI, die wahrscheinlich längst die Welt beherrscht. ChatGPT, der echte, meinte dazu: Könnte in Geschichten, Comics oder sogar in Social Media als humorvolle Erklärung dafür dienen, warum das Internet so besessen von Katzen ist.)

Kostenlos; gern geschehen! Schreib deine eigenen Ideen gern in die Kommentare!

Werkstattbericht

Die Abbildung generierte die KI DALL-E via Bing, was darin abgebildet ist, existiert in der realen Welt nicht. Die verwendeten Fonts im Beitragsbild sind Anton (Google) und Alegreya Sans (Google).

Beiträge, die dich auch interessieren könnten

Der Autor

Sven Lennartz AvatarSven Edmund Lennartz ist Fachautor, Schriftsteller und Gründer verschiedener Online-Unternehmen, wie Dr. Web (Webdesign), Conterest (Bloggen), Sternenvogelreisen (Sprache) und Smashing Magazine (Webdesign & Entwicklung). Homepage

Schreibe einen Kommentar